Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte laden Sie die Seite erneut
Barbara Luchner (DE)
In den Namen dieser Orte wird die Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum feiert in den Stadtbildern Dresdens und Straßburgs sichtbar. Doch wer bewegt sich über die Plätze und Boulevards der beiden Städte? Und was bewegt die Leute?
Das filmische Projekt BOULEVARD DE DRESDE// STRASSBURGER PLATZ macht sich auf die Suche nach den Bewohner*innen der Partnerstädte. In Schlaglichtern geht es um Möglichkeiten und Grenzen, um Bewegungsräume, Perspektiven, die Flüsse, verschiedene Sprachen und vielleicht auch um Träume.
Es ist ein Versuch, über 630 km Entfernung eine Begegnung - visueller und auditiver Art - entstehen zu lassen.
Barbara Luchner (*1991) studierte Theaterwissenschaft und Komparatistik/Europäische Literatur in Mainz. Sie war Regieassistentin am Schauspielhaus Wien und am Theater Basel, wo sie u. a. DIE ANALPHABETIN von Ágota Kristóf inszenierte. Ab Oktober beginnt sie an der Universität Gießen das Masterstudium Angewandte Theaterwissenschaft.
Eine Koproduktion von Maillon, Théâtre de Strasbourg - Scène Européenne und Fast Forward, europäisches Festival für junge Regie AT WORK
Konzept, Regie & Postproduktion Barbara Luchner / Kamera, Schnitt & Postproduktion Leander Büge
Mit Menschen aus Dresden: Patrick Beck, Patricia Boudinet, Julia B-Mathet, Joshua Lautenschläger,
Norbert Peikert, Elvira Ploß, Michael Schaarschmidt, Julia Scholz & Straßburg: Alice Ackermann, Aydan Celik, Nina Chollat, Mariette Feltin, Sylvia François, Ryszard Michalak, Henry Nguyen, Arnault Pfersdorff
Deutsche Untertitel Anna Johannsen / Englische Untertitel Emily Pollak
© Fotos Barbara Luchner, Charlotte Orti
Boulevard de Dresde // Straßburger Platz
Deutsch & Französisch, mit deutschen & englischen Untertiteln
CET