top of page

Ausfall aufgrund der Lockdown-Bestimmungen

Tickets

Die Künstlerinnen Celine Daemen (*1995) und Laura Kuusk (*1982) kennen sich nicht. Ausgebildet als Regisseurin an der Akademie der darstellenden Künste Maastricht die eine, als bildende Künstlerin in Tallinn und Annecy die andere, kommen sie mit je zwei ihrer Arbeiten im Rahmen des Festivals erstmals in einem Parcours zusammen.

Daemen zeigt mit INSIDE eine immersive Installation für eine*n Betrachter*in, die 2018 im Rahmen ihres Abschlusses in Maastricht entstanden ist und mit THE OPERA OF THE FALLING eine 2019 erstmals aufgeführte Mini-Oper, die die Zuschauer über eine Virtual Reality (VR)-Brille erleben. Mit dem besonderen Fokus auf Musik und Atmosphäre schafft Daemen Welten, in denen Menschen nach etwas oder jemandem suchen, um sich daran festzuhalten. Das Unbewusste scheint für sie der Ausgangspunkt einer Reise zu sein, die von Auflösung, Chaos, Schönheit, Melancholie wie Hoffnung geprägt ist.

Laura Kuusk untersucht in ihren Arbeiten Prozesse, die Menschen dazu bringen, sich zu verhalten. Ihre Ausgangspunkte sind das Bild, die räumliche Umgebung und der menschliche Körper. Dafür arbeitet sie immer wieder auch mit darstellenden Künstler*innen wie Üüve-Lydia Toompere und Siim Tõniste (s. supersocial) zusammen. In DEAR ALGORITHM schafft sie eine irritierende Atmosphäre inmitten eines modernen Vorstadtbüros, während sie in SOCIAL BODY ebenfalls eine VR-Brille nutzt, um den Besucher in eine kleine Studie der Alltagsbewegungen zu entführen.

CET

Fr 13.11.

Do 12.11.

17:00, 17:45, 18:30, 19:15, 20:00

Sa 14.11.

So 15.11.

17:00, 17:45, 18:30, 19:15, 20:00

12:00, 12:45, 13:30, 14:15, 15:00, 15:45, 16:30, 17:15, 18:00, 18:45, 19:30, 20:15

11:00, 11:45, 12:30, 13:15, 14:00, 14:45, 15:30, 16:15, 17:00, 17:45, 18:30, 19:15

Fr 13.11.

Parcours,

Dauer ca. 90 min

HfBK

Festival-Gespräch 4

So 15.11., 11:30

CET

Celine daemen (NL)
& Laura Kuusk (EE)

erster Blick, zweiter Blick

Englisch & Deutsch

„Die technische Betreuung und Ausstattung dieses Formats findet statt mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit dem Institut für theatrale Zukunftsforschung im Zimmertheater Tübingen.“

opera of the falling

Inside 

von Celine Daemen

Credits

Regie Celine Daemen / Musik Felipe Hoyos / Design Antony van Gog / Produktion Marita Hamers

Kamera Cor Booy / Kostüm  Kathleen Hilbers / Ton Gert-Jan Van Stiphout / Musikaufnahme & Tonmischung

Gino Bombrini / Violine Mimi Jung / Cello Diego Hernández / Technik Carlo Lenssen / Spiel Helene Vrijdag / Schwimmtraining Emilie Andrien / Coaching Peter Misotten, Benjamin Vandewalle

Produziert von CineSud, Limburgs platform van filmmakers, in Koproduktion mit Via ZUID, talentontwikkeling podiumkunsten Limburg & unterstützt durch Stichting Edmond Hustinx, Stichting Kanunnik Salden / Nieuwenhof & Apollo Fonds, mit Dank an Toneelacademie Maastricht / © Foto Celine Daemen

THE OPERA OF THE FALLING

von Celine Daemen

Credits

Konzept & Regie Celine Daemen / Art Director Aron Fels / Komposition Amarante Nat / Gesang & Spiel Sterre Konijn / Libretto Olivier Herter / Tontechnik Wouter Snoei / Technik für Raumton Daniël Berends, Franscesco Robustelli / Character Rig Louise van Putten / Produzent Cas Ketel / Coaching Romain Bischoff / Illustration Ronja Ida Weia / Grafikdesgin Mees Walter / Marketing Marita Hamers /  Unternehmensberatung Karel Janssen / Mit großen Dank an die Mitwirkenden, Fachkräften und Patienten von Mondriaan GGZ
Produziert von
MCEM in Ko-Produktion mit VIA ZUID & Cultura Nova, zusammen mit Mondriaan GGZ, mit finanzieller Unterstützung von VSBfonds, Edmond Hustinx Stichting, Prins Bernhard Cultuurfonds, Brand Cultuurfonds & Kanunnik Salden Nieuwenhof /  © Foto Celine Daemen

Übersetzung des Librettos ins Deutsche Golbarg Zolfaghari / Übersetzung des Librettos ins Englische Christian Dawid / Übersetzung des englischen Booklets ins Deutsche Carolin Seidl

Dear Algorithm

von Laura Kuusk 

Konzept, Regie & Bearbeitung Laura Kuusk / Choreografie Üüve-Lydia Toompere / Performer Laura Cemin, Üüve-Lydia Toompere, Siim Tõniste / Kostüme Laura Kuusk & Laura Cemin / Kamera & Farbeinstellung

Alis Mäesalu / Licht Carlos E. Lesmes / Tontechnik Indrek Soe / Musik Yiorgis Sakellariou, “Everything Emanating from the Sun” aus der Reihe Corollaries” Crónica (Portugal, 2016) / die Arbeit entstand im Rahmen von Crossover (Mooste, MoKS) / Grafikdesign Indrek Sirkel, Ott Kagovere / Text Laura Kuusk / Textberatung Piret Karro / Off-Stimme Laura Kuusk (EST)Triin Kerge (ENG), Natalja Rusinovskis (RUS)

Dank an Hammerhub Tallinn, Fotoabteilung der Estonian Academy of Arts / © Foto Laura Kuusk

Credits

Social Body

von Laura Kuusk

Konzept & Regie Laura Kuusk / Choreografie & Performance Üüve-Lydia Toompere / Musik Lakker "Tuk Tuk"

Videoproduktion MEDIT (The Centre of Excellence in Media Innovation and Digital Culture)

Dank an Arnis Balcus, Brian Gillikin, Sander-Kalle Somma, Camille Laurelli / © Foto Riga Photomont

Credits

bottom of page