top of page

In vier Live-Gesprächen gehen wir online zusammen mit europäischen Theaterschaffenden Fragestellungen nach, die die Theaterarbeit mit anliegenden gesellschaftlichen Themen zusammenbringt. Dabei geht es um die Gründe und Möglichkeiten lokal und international vernetzt zu denken, über die Notwendigkeit gegen den Klimawandel zu arbeiten, über alte und neue Herrschaftsverhältnisse und deren Kritik und über die Kunst, sich mit dem Publikum zu treffen.

In vier Gesprächen geben europäische Theaterkünstler*innen Einblick, in das was sie denken und tun. Die Gespräche werden live auf dieser Website gestreamt. Die Gespräche sind auf Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.

online 

So 15.11.

11:30 - 13:00

online 

live

Do 12.11. - Sa 14.11.

16:00 - 17:30

anschließend Publikums-Chat

im live-stream

Festival-GesprÄche 1-4

Englisch, mit deutscher Live-Übersetzung

anschließend Publikums-Chat

CET

Donnerstag, 12.11., 16:00-17:30 & Chat bis 18:00

Theater & Netzwerke – die Kunst, lokal und global zu denken

Oana Mardare & Doru Taloş

/ Reactor, Cluj

Gundega Laivina

/ Latvijas Jaunā teātra institūts, Riga

Lou Colombani

/ Plateform Parallèle, Marseille

Magda Bizarro

/ Teatro Nacional D. Maria II, Lissabon 

Carena Schlewitt

/ HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden

Moderation: Anna Fastabend

Samstag, 14.11., 16:00-17:30 & Chat bis 18:00

Arbeit an der Wirklichkeit – Fragen zum politischen Handeln in der Kunst

Sonya Lindfors

/ Choreografin, Theatermacherin, Finnland

Banafshe Hourmazdi

/ Schauspielerin, Theatermacherin, Deutschland

Wiktor Bagiński

/ Theaterregisseur, Polen

Ragnhild Freng Dale

/ Anthropologin, Theaterkritikerin, Performerin, Norwegen

Moderation: Bernhard Siebert

Sonntag, 15.11., 11:30-13:00 & Chat bis 13:30

Die Treffbaren - über die Kunst, dem Publikum zu begegnen

Ambrus Ivanyos

/ Theatermacher, Ungarn

Celine Daemen

/ Theatermacherin, Niederlande

Laura Kuusk

/ Bildende Künstlerin, Estland

Studio Beisel

/ Theatermacher, Deutschland

Üüve-Lydia Toompere & Siim Töniste

/ Theatermacher*innen, Estland

Tanya Beyeler

/ Theatermacherin, Spanien

Moderation: Anna Fastabend

Freitag, 13.11., 16:00-17:30 & Chat bis 18:00

Theater & Klima – über eine notwendige Aufgabe

Hannes Dereere, Silke Huysmans

/ Theatermacher*innen, Belgien

Rugilė Barzdžiukaitė

/ Film- und Theaterregisseurin, Litauen

Monique Hamelmann

/ Theaterregisseurin, Deutschland

Paula Albrecht

/ Schülerin, Deutschland

Silja Gruner

/ Festivaldramaturgin, Schweiz

Markus Egermann

/Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Deutschland

 

Moderation: Bernhard Siebert

hier gehts zum Publikums-Chat

bottom of page