top of page

CIVILISATION (Kultur)

Großbritannien (United Kingdom)

von:

Jaz Woodcock-Stewart / Morgann Runacre-Temple

Man kann sagen, CIVILISATION beginnt mit einem Fön oder als Tag im Leben einer jungen Frau. Aber das stimmt nicht. Man kann sagen, CIVILISATION „ist viele Dinge gleichzeitig: Theater, Tanz, Performancekunst, erhellend und rätselhaft, ausgelassen und herzzerreißend“ wie es der Theaterkritiker Liam Rees 2019 nach der Uraufführung in Edinburgh tat. Das beschreibt eine Inszenierung, bei der nicht so einfach zu erklären ist, wie sie das macht, was sie macht. CIVILISATION führt schrittweise in die Situation, um die es geht, spannt den Bogen und ist geduldig genug, damit sich das, was es zu verstehen gibt, im Betrachter ereignen kann - so verwirrend oder so fundamental, wie man*frau es lässt, so warm und so rückhaltlos, wie es geht. Verblüffend ist bei CIVILISATION die theatrale Form, mit der Regisseurin Jaz Woodcock-Stewart und ihre künstlerischen Kollaborateur*innen das Publikum mit auf die Reise nehmen. Während Sophie Steer einen Monolog nahezu ohne Worte spielt, öffnen die drei Tänzer*innen ein Paralleluniversum, durch das sich Gefühle einen Weg bahnen. Und diese Dramaturgie ist so zwingend, poetisch, direkt und erlebbar, dass sie ein gewaltiges Echo erzeugt.


Jaz Woodcock-Stewart hat in London Schauspiel und Regie studiert, ihre eigene Gruppe gegründet, als Regieassistentin gearbeitet, Stücke geschrieben und Projekte mit Schauspiel- und Tanzstudierenden inszeniert. CIVILISATION ist ihre dritte eigenständige Stückentwicklung und Regiearbeit, bei der sie erstmals Schauspiel und Tanz zusammenbringt.

You could say, CIVILISATION begins with a hairdryer, with a completely normal day in the life of a young woman. Or so it seems, because her life has just gone pretty far off course. You could say, CIVILISATION “is many things at the same time: theatre, dance, performance art, illuminating and mysterious, hilarious and heart-breaking” as theatre critic Liam Rees wrote in 2019 after the premiere in Edinburgh. This describes a production that imperceptibly makes something tangible for which there are first of all no words to describe.
CIVILISATION draws the narrative arc step by step and is patient enough to allow what is to be understood here slowly occur in the audience – as confusing or as fundamental as you allow it to be, as warm and as full-on as possible. At the same time, the theatrical form with which director Jaz Woodcock-Stewart and her artistic colleagues take the audience on the journey with them is quite astounding. While Sophie Steer performs a monologue almost without any words, the three dancers open up a parallel universe, through which feelings steer their course. And this dramaturgy is so compelling, poetic, direct and tangible that it leaves a powerful echo behind.

Jaz Woodcock-Stewart studied acting and directing in London, founded her own theatre group, worked as an assistant director, wrote plays and has staged projects with acting and dance students. CIVILISATION is her third self-developed play and directorial work, in which she brings acting and dance together for the first time.

HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste / Karl-Liebknecht-Str. 56 / 01109 Dresden

Dauer

ca. 80 min.

13. Nov. 2021

18:30

14. Nov. 2021

16:45

Englisch mit deutschen Übertiteln
English with German surtitles

digital: Tickets im Stream (5,00€) / analoges Ticket per link:

Text & Regie / Script & Direction: Jaz Woodcock-Stewart
Choreografie / Choreography: Morgann Runacre-Temple & Ensemble
Produktion / Production: Antler
Mit / With: Imogen Alvares, Sophie Steer, Stefania Pinato, Brannon Yau, Seda Yildiz
Bühnenbild & Kostüm / Stage Design & Costume Design: Charlotte Espiner
Licht Design / Light Design: Alex Fernandes
Produktionsassistenz / Produktion Assosicate: Eve Allin
Technische Leitung / Technical Stage Manager: Fergus Waldron
Abendspielleitung / Assistent Stage Manager: Bryony Byrne
Produktionsvideo / Production Video: Richard Perryman
Produktionsfotos / Produktion Photos: Alex Brenner

In Zusammenarbeit mit: Lise Smith, Claire Gaydon, Laura Lorenzi, Fern Grimbley, Jack Anderson, Chihiro Kawasaki, Gabriella Schmidt, Amy Drew and Riley Wolf
Mit der Unterstützung von: New Diorama Theatre, Battersea Arts Centre, HOME Manchester, Arts Council England
Erstproduziert für: First Drafts at the Yard Theatre / Underbelly, Edinburgh Fringe, 2019

In Co-Operation with: Lise Smith, Claire Gaydon, Laura Lorenzi, Fern Grimbley, Jack Anderson, Chihiro Kawasaki, Gabriella Schmidt, Amy Drew and Riley Wolf
Supported by: New Diorama Theatre, Battersea Arts Centre, HOME Manchester, Arts Council England
Produced for: First Drafts at the Yard Theatre / Underbelly, Edinburgh Fringe, 2019


https://www.jazwoodcockstewart.com/

bottom of page