Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte laden Sie die Seite erneut



Diese Inszenierung der estnischen Künstler*innen Üüve-Lydia Toompere und Siim Tõniste ist eine Einladung an das Publikum.
Ihre Gastgeber*innen werden Sie miteinander ins Gespräch bringen, unangestrengt, persönlich und manchmal überraschend hintersinnig. Vielleicht werden Sie im Laufe der 100 Minuten Ihre Meinung ändern, vielleicht stehen Sie auch mal alleine für etwas ein. Zwischendrin können Sie einfach zuschauen und am Ende bekommen Sie 600 Sekunden geschenkt - für etwas ganz besonderes – supersocial eben.
Üüve-Lydia Toompere (*1990) und Siim Tõniste (*1987) arbeiten als Performer, Choreograf*innen, Dozenten und Stückentwickler in unterschiedlichen Projekten und Disziplinen. Toompere studiert aktuell Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. Tõniste lebt als freier Künstler in Tallin. Vom Theater, über soziale Bildung und Vermittlungsarbeit bis zur Clubszene beschäftigen sie sich mit verschiedenen kommunikativen und sozialen Aspekten ihrer Kunst. Seit 2015 erarbeiten sie als Autoren- und Regie-Team eigene Theaterstücke, SUPERSOCIAL ist ihre dritte gemeinsame Inszenierung.
Üüve-Lydia Toompere,
Siim Tõniste (EE)
supersocial
Englisch & Deutsch
Credits
Autor*innen & auf der Bühne Siim Tõniste, Üüve-Lydia Toompere / Performerin Maryn-Liis Rüütelmaa
Sound Design Dillon Sutherland / Bühne-Objekt Mari Škerin / Lichtdesign, Technische Leitung Henry Kasch / Produktionsleitung Kaie Küünal / Co-Produktion Kanuti Gildi SAAL / © Foto: Rene Jakobson
Ausfall aufgrund der Lockdown-Bestimmungen