top of page

Wie sieht die Situation europäischer Theaterschaffender in diesem Jahr aus. Was beschäftigt sie?

Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Können sie weiter in ihren Berufen arbeiten?

Für Festivalkuratorin Charlotte Orti gehört das Gespräch per Videoanruf zu den Mitteln der Recherche. Für Fast Forward AT WORK hat sie einige dieser Gespräche aufgezeichnet und auf ein

30-Minuten-Format gebracht. Sie werden während des Festivals z. T. erstmals gesendet und über die Videothek weiter zugänglich sein.

online 

Do 12.11.

12:00 - 13:30 

Fr 13.11. - So 15.11.

14:00 - 15:30

Hintergründe

online 

CET

Interviews

Video-Post 

aus Europa

Englisch

Donnerstag, 12.11., 12:00 - 13:30

 

Gespräche mit

Irisz Kovacs, Regie-Studentin, Rumänien – Englisch – 14.10.2020

Marc Villanueva Mir, Theatermacher, Spanien – Deutsch mit englischen Untertiteln (Emily Pollak) – 13.10.2020

Helle Rossing, Regisseurin, Schweden – Englisch – 15.10.2020

Freitag, 13.11., 14:00 - 15:30

 

Gespräche mit

Nela Kornetová, Performerin, Theatermacherin, Tschechische Republik & Norwegen – Englisch – 16.10.2020

Marilena Katranidou, Regisseurin, Griechenland – Englisch – 05.11.2020

Žiga Divjak, Regisseur, Slowenien – Englisch  – 07.11.2020

Samstag, 14.11., 14:00 - 15:30

 

Gespräche mit

Radu Nica, Regisseur, Rumänien – Deutsch mit englischen Untertiteln (Ellen Gallagher) – 11.10.2020

Kamilė Gudmonaitė, Theatermacherin, Litauen – Englisch  – 14.10.2020

Data Tavadze, Schauspieler, Regisseur, Autor, Theaterleiter, Georgien – Englisch – 23.10.2020

Sonntag, 15.11., 14:00 - 15:30

 

Gespräche mit

Nadir Sönmez, Schauspieler, Regisseur, Autor, Türkei – Englisch – 22.10.2020

Mariona Naudin & Ireneu Tranis (Mos Maiorum), Theatermacher, Spanien – Englisch  – 10.10.2020

Simon Thomas, Theatermacher, Belgien – Englisch – 22.10.2020

bottom of page