Mitten in der Corona-Pandemie schlägt Dani, der ein Theaterautor ist, seinem Bruder Pietro, der für ein „großes Unternehmen“ arbeitet, vor, ein Stück über Pietro und seine niederschmetternden Erfahrungen mit der modernen Arbeitswelt zu schreiben. Pietro ist einverstanden, und Dani, der mit dem Theater gerade kein Geld verdient, beginnt mit einem Stück über Leben, Denken und Leiden der Mittelschicht. Engagiert und schonungslos dringt Dani in das Desaster einer bürgerlichen Existenz ein, beschreibt die Fluchtversuche, die Widersprüche, die falschen Sicherheiten und die Einsamkeit in der Hölle der modernen Konkurrenz und Optimierungsschlachten: kurzum alles, woran die Brüder niemals glaubten und das sie sich dennoch haben eintrichtern lassen. Doch dann ändert Pietro aus heiterem Himmel seine Meinung…
Regisseur, Autor und Schauspieler Francesco Alberici, *1988, zeichnet treffsicher und präzise ein Bild der westlichen Welt. Leichtfüßig – weil man darüber lacht, woran man leidet; mit Widerspruchsgeist, Ambition und Brüderlichkeit beschreibt Alberici ein System, das es durchgesetzt hat, den Wert des Menschen auf allen Ebenen an seiner „Performance“ zu messen. BIDIBIBODIBIBOO erhielt 2024 den italienischen Theaterpreis Ubu für den besten neuen Theatertext. Als Schauspieler und Autor arbeitete Alberici bereits mit verschiedenen italienischen Theaterformationen zusammen, darunter Deflorian / Tagliarini und Babilonia Teatri. 2021 erhielt er den Ubu als bester Schauspieler / Performer unter 35 Jahren. Mit Frigoproduzioni gründete er seine eigene Theatergruppe. BIDIBIBODIBIBOO ist seine vierte Regiearbeit.
Mit Francesco Alberici, Salvatore Aronica, Monica Demuru, Andrea Narsi, Daniele Turconi
Text & Regie Francesco Alberici
Regieassistenz Ermelinda Nasuto Bühne Alessandro Ratti Lichtdesign Daniele Passeri Licht-& Soundtechnik / Light Fabio Clemente, Eva Bruno Produktion SCARTI Centro di Produzione Teatrale d’Innovazione, CSS Teatro stabile di innovazione del Friuli Venezia Giulia, Ente Autonomo Teatro Stabile di Bolzano, Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa Fotos Francesco Capitani, Daniele Casalboni, Lorenzo Marocco (Portrait Francesco Alberici) Mit Unterstützung von La Corte Ospitale Dank an Alessandra Ventrella, Davide Sinigaglia e Ileana Frontini
Das Stück entstand im Rahmen der Ecole des Maîtres 2020 / 21 unter der Leitung von Davide Carnevali und war im Finale bei der 56. Ausgabe des Premio Riccione per il Teatro. 2024 gewann BIDIBIBODIBIBOO den italienischen Theaterpreis Ubu für den besten neuen Theatertext.
Hinweise zu Stückinhalten