Fast Forward 2025

Boško & Admira

Slowenien

Regie & Text

Živa Bizovičar

Kurzbeschreibung

Wenn man Geschichten falsch erzählt, bringt man sie zum Verschwinden. Hier wird eine Geschichte wiedergefunden - und endlich erzählt.

Spielort

ÖPNV

Bühler 4

Bühler 4

Probebühne Charlotte-Bühler-Straße 
Charlotte-Bühler-Straße 37, 01099 Dresden

Bühler 4

Inhalt

Als ROMEO UND JULIA VON SARAJEVO ging vor 32 Jahren das Foto zweier Menschen, die sich im Tod umarmen, durch die internationale Presse: Dokument des Jugoslawienkrieges, journalistisch eingeordnet als blutiges Ende zweier Liebender, denen man die Namen der Titelfiguren von William Shakespeares berühmter Tragödie gab. Schließlich weiß dann jeder, was gemeint ist. Und obwohl sich die Familien von Admira Ismić und Boško Brkić – bosnisch die eine, serbisch die andere – gegen den Shakespeare-Vergleich wehrten, weil sie nie gegen die Liebe der beiden waren, erschien ein Jahr später ein Dokumentarfilm unter demselben Titel. Was ist der Unterschied zwischen dokumentarischer Berichterstattung und der Inszenierung von Ereignissen, zwischen Kriegsfotos und ihrer Interpretation, zwischen einem Moment und der Geschichte dahinter? Gemeinsam mit ihrem Team und dem Ensemble hat sich die Regisseurin Živa Bizovičar am slowenischen Mladinsko-Theater in Ljubljana mit den Geschichten hinter diesem Foto auseinandergesetzt, mit der Geschichte der Kriegsfotografie, mit der Besetzung Sarajevos, mit den Geschichten um Boško und Admira. Entstanden ist ein kluger, erhellender, respektvoller und immer wieder poetischer Theaterabend.

Živa Bizovičar, *1998, studierte Regie an der Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen (AGRFT) in Ljubljana, Slowenien und erhielt für ihre Inszenierungen bereits mehrere Auszeichnungen. BOŠKO & ADMIRA ist ihre fünfte professionelle Regiearbeit nach Abschluss des Studium.

Mit Primož Bezjak, Nataša Keser, Boris Kos, Kaja Petrovič, Stane Tomazin

Regie Živa Bizovičar

Dramaturgie Nik Žnidaršič Bühne & Videodesign Dorian Šilec Petek Kostüm Nina Čehovin Musik & Sound Gašper Lovrec Lichtdesign Andrej Hajdinjak Produktion Mladinsko Theater Tour-Management Gašper Tesner Fotos Dorian Šilec Petek, Matej Povše (Portrait Živa Bizovičar) 

Dank an Marko Turk, Boštjan Videmšek

Hinweise zu Stückinhalten
I LOVE HORSES (genau wie michael kohlhaas) last portrait
Diese Seite nutzt Cookies.

Das beinhaltet essentielle Cookies, die für das Funktionieren der Webseite notwendig sind, sowie weiteren,die für das Anzeigen von personalisierten Inhalten benutzt werden. Sie können selber entscheiden, welche Kategorien sie erlauben wollen. Sollte eine Funktion aufgrund ihrer Einstellungen nicht zur Verfügung stehen, werden Sie darauf hingewiesen.

So benutzen wir Cookies:
    • Name
    • Anbieter
    • Zweck
    • Dauer
    • wire
    • Lokal
    • Anmeldeinformationen, Spracheinstellungen
    • Sitzung
    • seen
    • Lokal
    • gelesene news verstecken
    • 4 Tage
    • Local Storage
    • Lokal
    • Cookie Einstellungen
    • -
    • Name
    • Anbieter
    • Zweck
    • Dauer
    • chat
    • Lokal
    • Verarbeitung Chatformular
    • Sitzung
    • Weitere Informationen zur Chatfunktion finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Deine Cookieeinstellungen wurden gespeichert.